Schweißen und verwandte Verfahren
Schweißen gilt als Verfahren, die als stoffschlüssige Verbindungen der Fügeverfahren zu respektive untergeordnet sind. Dabei wird durch das entsprechend angewandte Verfahren eine stoffschlüssige Verbindung im Werkstoff zwischen zwei oder mehr Werkstücke hergestellt.
Die sorgfältige Ausführung und Überwachung von erforderlichen Schweiß- oder Arbeitsanweisungen zur Herstellung von geschweißten Produkten durch zertifizierte Schweißfachbetriebe erfolgt über qualifiziertes Schweißaufsichtspersonal mit ausgeprägten Sachverstand. Dabei kann der qualifizierte Ingenieur die Produktqualität geschweißter Produkte durch gezielte Auswahl von Werkstoff, Schweißprozess, Schweißeinrichtung, Prüfeinrichtung sowie Schweißtechnologie sicherstellen.
Die DIN EN ISO 14731 dient zur Regelung der Aufgaben und Verantwortung im Bereich der Schweißtechnik. Diese Aufgaben und Verantwortlichkeiten gemäß Regelwerk werden durch den qualifizierten Ingenieur (SFI/EWE/IWE) sowie weitere folgende Tätigkeiten berücksichtigt und durchgeführt:- technische Überprüfung von Übereinstimmung von Konstruktionsanforderungen für Schweißnähte
- technische Überprüfung von Qualitäts- und Annahmeanforderungen für Schweißnähte
- Überprüfung von Unterlieferanten
- Qualifikation der Schweißverfahren
- Qualifikation des Schweißpersonals
- und das Überwachen und Prüfen der Schweißarbeiten
Des Weiteren werden Anforderungen zum Thema:- Personalverantwortung
- Wahrnehmung der Unternehmerpflichten
- Einhaltung der Arbeits- und Gesundheitsschutzbestimmungen
In der Industrie bestehen Bereiche, die gesetzlich geregelt sind und spezielle Anforderungen in Bezug auf Fügeverfahren durch Überwachung und Kontrolle qualifizierter Ingenieure erfüllen sollen. Dazu zählen vor allem Konstruktionen aus der Luft- und Raumfahrttechnik, Offshore-Technik, Stahlbau, Druckbehälterbau, Schienenbau, Rohrleitungsbau, Kraftwerksbau und Anlagenbau.
- technische Überprüfung von Übereinstimmung von Konstruktionsanforderungen für Schweißnähte
- technische Überprüfung von Qualitäts- und Annahmeanforderungen für Schweißnähte
- Überprüfung von Unterlieferanten
- Qualifikation der Schweißverfahren
- Qualifikation des Schweißpersonals
- und das Überwachen und Prüfen der Schweißarbeiten
- Personalverantwortung
- Wahrnehmung der Unternehmerpflichten
- Einhaltung der Arbeits- und Gesundheitsschutzbestimmungen
Kenntnisse nach Richtlinie DVS-IIW 1170
Schweißverfahren und -ausrüstung
- Autogentechnik
- Schneiden
- Stromquelle
- Schutzgasschweißen
- Lichtbogenhandschweißen (WIG, MIG, MAG, Plasma, Laser)
- Unterpulverschweißen
- Widerstandsschweißen
- Sonderschweißver-fahren (Spritzen, Löten, Fügen, Automatisieren)
Werkstoffe und Werkstoffverhalten beim Schweißen
- Legierungen
- Stahlherstellung
- Metallographie
- Wärmebehandlung
- Rissbildung
- Korrosion
- Verschleiß
- Nichteisenmetalle
Konstruktion und Berechnung
- Festigkeitslehre
- Schweißnahtberech-nung
- Gestaltung
- Konstruktion
- Verhalten geschweißter Verbindungen bei unterschiedlicher Belastung und Bruchmechanik
Fertigung und Anwendungstechnik
- Qualitätssicherung
- Arbeitssicherheit
- Werkstatteinrichtung
- Schweißerprüfung
- Verfahrensprüfung
- Eigenspannungen und Verzug
- Werkstatteinrichtungen
- zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
- Wirtschaftlichkeit
- Reparaturschweißen
Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen?Wir sind stets für Sie da!
Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen?
Wir sind stets für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.
Unsere Öffnungszeiten
Büro/Office/Außendienst
- Montag
- -
- Dienstag
- -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- -
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Hier finden Sie uns:
Josefstraße 44, 45473 Mülheim an der Ruhr, Germany